Zitternde Stimme, Erröten oder schweißnasse Hände während eines Referats? Viele Studierende haben Angst, vor Gruppen zu sprechen, Präsentationen zu halten oder sich in Seminaren zu beteiligen. Manchmal ist die Sorge, sich zu blamieren, so groß, dass das Studium schweigend verbracht und Redebeiträge komplett vermieden werden.
Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie sich aktiv mit Ihrer Angst auseinandersetzen, um zukünftig gelassener mit Redesituationen umzugehen. In einem geschützten Rahmen werden Sie Übungen zum Redeverhalten ausprobieren und Gelegenheit haben, sich über Ihre Erfahrungen auszutauschen.
Für wen dieser Kurs geeignet ist:
Kommen Sie vorbei, wenn Sie aus Angst versuchen, Referate zu umgehen und lernen wollen, sich in Ihrem Studium aktiv zu beteiligen.
Für wen dieser Kurs nicht geeignet ist:
Wenn Sie auch in Ihrer Freizeit Gruppensituationen vermeiden und sich sehr zurückziehen, vereinbaren Sie gerne einen Termin in der Psychosozialberatung. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach Lösungen.
Wenden Sie sich ebenfalls persönlich ans Beratungszentrum, wenn Sie vor allem Ihre Performanz in Vorträgen verbessern wollen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach passenden Angeboten für dieses Anliegen.
Leitung: M.Sc.-Psych. Nina Müller
Termine: (insgesamt 6 fortlaufende Termine, davon ein Doppeltermin, nicht einzeln besuchbar)
Montag, 11.11.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Montag, 18.11.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Montag, 25.11.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Montag, 02.12.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Montag, 09.12.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Montag, 16.12.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Plätze: max. 8
Ort: Campus Bockenheim, Sozialzentrum/Neue Mensa, Raum 327
Kosten: 5 Euro pro Person
Zahlungsinformationen erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail